Vorletzte Woche vor der Wahl // Bericht der Woche – Kandidat setzt im Wahlkampf auf die Bürger!

Auch dieses Mal ist die Kolumne abseits der „großen Politik” dem Wahlkampf vor Ort gewidmet – um einen Einblick in das Geschehen an der Basis zu geben. Da in dieser Woche gleich vier Podiumstermine anstanden, gibt es genügend Stoff für einen Bericht.

So erhielt ich nach einem Podium die Rückmeldung, es sei doch schließlich nicht darum gegangen, sich als Wirtschaftsminister zu bewerben. Gemeint war: Es wurde bei der Diskussion teilweise ziemlich ins Detail gegangen. Damit ich nicht falsch verstanden werde: Ohne echten Inhalt gerät eine solche Veranstaltung leicht zur populistischen Farce! Aber ist es nicht auch ohne diese Detailschärfe möglich, die WählerInnen über die eigene Position zu orientieren? Können die Nicht-Experten mit solchen Informationen überhaupt etwas anfangen und müßten nicht die „normalen Leute” im Zentrum der Aufmerksamkeit stehen? In diesem Sinne sind die Anforderungen an Amateure (die schließlich viele KandidatInnen sind) im Vergleich zu den echten Profis (insbesondere den Spitzenpolitikern) ziemlich hoch, anders gesagt: Es wäre wünschenswert, wenn demzufolge bei den entsprechenden Gesprächsrunden der Kanzlerkandidaten weniger Wünsche offen blieben.

Daneben ist auch Lobbyarbeit – man höre und staune – ein Thema, das ich am Samstag auf einer Veranstaltung des DGB in Meiningen streifte. Dabei erwähnte ich die Tatsache, daß ich von den verschiedensten Seiten bereits vor meiner möglichen Wahl im jeweils eigenen Interesse über ziemlich vieles informiert wurde. Tatsächlich sollte ich in den letzten Wochen den unterschiedlichsten Interessengruppen Rede und Antwort stehen bzw. Informationen zur Kenntnis nehmen. Das alles ist zeitintensiv und für die WählerInnen nicht immer von Nutzen und so habe ich mich hierbei zurückgehalten, mich aber immer sehr bemüht, Bürger- und Presseanfragen nachzukommen. Denn es geht mir um die BürgerInnen und darum, eben den Menschen ein politisches Angebot zu machen!

« zurück zur Übersicht